Die Frage der WärmequelleWeiterSeit Jahrzenten ist es in Schweden Pflicht mittels einer Wärmepumpe die Temperatur zu regulieren.Wir bauen in jedes unserer Häuser eine Abluft-/Wasserwärmepumpe mit Wärmerückgewinnung ein.Doch was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert Wärmerückgewinnung?Es wird in jedem Haushalt “künstliche” Wärme wie z.B. durch den Computer sowie “natürliche” Wärme wie z.B. durch die Hausbewohner abgegeben.Diese Wärme wird abgesaugt und in der Wärmepumpe gespeichert. Damit wird das Warmwasser erzeugt und durch regulierte Abgabe das Gebäude beheizt.Durch den minimalen Stromeinsatz werden hohe Heizkosten gesenkt. Gekoppelt mit dem abgestimmten Dämmsystem und den von uns standart eingebauten 3-fach-verglasten Fenstern, bleibt die Wärme im Haus und beheizt nicht Ihren Vorgarten.Hinzu ist zu erwähnen das ein Schwedenhaus flexibel in der Anwendung von Heizkörpern also auch von Fußbodenheizungen ist.Der Vorteil einer Fußbodenheizung:Es gibt nicht den morgendlichen Kälteschock an den Füßen und auch die kleinsten Bewohner können ohne Sorge auf dem Boden sitzen und spielen.