Geschichte der Fertigbauweise Die Holzhäuser behaupten sich über die Jahrhunderte. Dies sieht man in vielen deutschen Städten sehr eindrucksvoll an den historischen Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter. Häuser aus Holz haben eine sehr lange Tradition - und das gilt auch für die Fertigbauweise. Schon für den Tempelbau in der Antike wurden vorgefertige Bauteile verwendet, die nach Maßsystem aufeinander abgestimmt waren. Der Entwurf für das erste Holzfertighaus wird Leonardo da Vinci zugeschrieben. Das Universalgenie entwickelte um 1500 einen Gartenpavillon aus großflächigen Holzrahmentafeln. Natürlich sind moderne Holzbausysteme gegenüber diesen Konstruktionen entscheidend weiter entwickelt worden. Nach den neuen Landesbauordnungen sind heutzutage bis zu fünfgeschossige Wohnhäuser in Holzbauweise möglich. Die technische Lebensdauer von Holzbauten kann mehrere hundert Jahre betragen. Quelltext:Wikipedia