Erfahrungsbericht aus erster Hand
“Wenn wir von einem Haus geträumt haben, war es immer ein Schwedenhaus. Doch aus verschiedenen
Gründen kam für uns ein Hausbau nicht in Frage. Und ein bestehendes schwedisch herzurichten, schien
hier im Schwarzwald nicht realisierbar. Hinzu kam, dass wir sehr lange erfolglos auf der Suche nach
einem für uns passenden Haus waren.
Durch Zufall erfuhren wir, dass unser jetziges Haus zum Verkauf stand. Es handelte sich um ein
Schwedenhaus in einer Schwedenhaussiedlung aus den 60er Jahren. Wir waren begeistert, auch wenn
von aussen und innen nichts schwedisch anmutete. Das Haus war nun gefunden, aber wer konnte
unsere Wünsche umsetzen? Wer kannte sich mit einem alten schwedischen Holzhaus und seinen
Besonderheiten aus? Ich bin selbst in der Baubranche tätig und wusste, dass hier nur ein Unternehmen
die Arbeiten übernehmen kann, das sich mit Holzhäusern auskennt.
Wir haben eine Weile gesucht und stießen auf BAU-schwede. Die Entstehungsgeschichte des
Unternehmens hat uns sehr angesprochen, da sie vermuten lies, dass hier Menschen aus Leidenschaft
ihrer Arbeit nachgehen. Und so war es auch. Wir haben schnell gemerkt, dass das Ehepaar Laube
(Geschäftsleitung BAU-schwede) aus Überzeugung und mit Liebe zum Detail arbeitet.
Neben dem Innenum- und Ausbau inkl. Grundrißveränderung war uns klar, dass wir eine neue
Heiztechnologie wollten, weg vom Öl. Hier zeigte sich, dass wir bei BAU-schwede goldrichtig waren.
Unser Schwedenhaus bekam nach eingehender Beratung ein neue Heizanlage nach dem Luft-
Wärmetauscherprinzip inkl. Belüftungsanlage. Perfekt, wie wir finden.
Als wir das Haus kauften, wurde die Abwasserentsorgung über ein 3-Kammer-System geregelt. Der
Vorbesitzer hatte 20 Jahre erfolglos versucht, sich an das Kanalnetz anzuschließen. Es sei nicht möglich
wegen des felsigen Untergrundes, wurde ihm mitgeteilt. BAU-schwede hat uns problemlos anschließen
können, der Vorbesitzer war sprachlos.
Der Innenausbau gestaltete sich schnell und zügig, neue Wände wurden eingesetzt, versetzt, ein neues
Bad wurde in Angriff genommen und der 1. Stock im Anbau wurde ausgebaut.
Und der Herzenswunsch meiner Frau erfüllte sich mit einer überdachten Holzveranda und einer
teilüberdachten Terrasse, ebenfalls aus Holz.
Die Zusammenarbeit mit BAU-schwede war für uns unkompliziert, es wurde die gleiche Sprache
gesprochen und wir mussten unsere Wünsche nicht langwierig erklären. Matthias Laube brachte während
der Umbauphase einige kreative Gedanken ein, über die wir uns immer noch freuen. Es hat auch den
ganzen Umbau sehr erleichtert, dass wir die Firmen für die anderen Gewerke (Heizung, Sanitär, Fliesen,
Elektro etc.) nicht selbst suchen mussten, sondern auf die Partner von BAUschwede zurückgreifen
konnten. Die Leistungen waren gut und die Preise fair. So kam alles aus einer Hand.
Hinzufügen möchte ich noch, dass Vertrauen eine nicht unwesentliche Rolle gespielt hat. Der Umgang
mit uns war jederzeit fair und offen, das ist heutzutage leider gerade in dieser Branche nicht oft so. So
hielt sich die Stressbelastung, die so ein großer Umbau mit sich bringt, in Grenzen. Wir haben BAU-
schwede in sehr vielen Dingen freie Hand gelassen und wurden nicht enttäuscht.
Wie man an den Bilder erkennen kann, steht von dem alten Haus eigentlich nur noch die Hülle. Der Rest
wurde neu gemacht und wir wohnen nun in unserem Traumhaus. Die Umsetzung unserer Ideen und die
nahezu perfekte Umsetzung hat BAU-schwede bewerkstelligt. Für uns war das Ehepaar Laube mit
seinem Unternehmen der perfekte Partner.”
Quelltext:Bauherrschaft
Geschrieben vom Bauherren: